Blog-Layout

Verbandsfischen in Biebesheim und Wittgenborn

Die Verbandsfischen 2025 finden am 15.06.2025 in Wittgenborn und am 18.05. in Biebesheim statt.
Hier geht es zu den Ausschreibungen: Wittgenborn    Biebesheim  
von Marian Sommer 19. Januar 2025
In Marköbel ist ein Arbeitseinsatz für den 22.02. 9 Uhr geplant. Es wird der Parkplatz vergrößert und versetzt. Wer Heckenschere und Säge hat, kann diese gerne mitbringen. Bitte meldet euch beim Gewässerwart Tobias Jäger, wenn ihr helfen könnt. Tel. 01520 26559 54
von Marian Sommer 13. August 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde bei Wildschweinen mittlerweile in drei südhessischen Landkreisen (Groß-Gerau, Bergstraße und Darmstadt-Dieburg) nachgewiesen. Auch ist nicht auszuschließen, dass sich die ASP auf andere Landkreise ausbreitet. Bitte helfen Sie daher als Anglerinnen und Angler mit und halten Sie beim Angeln die Augen offen. Sollten Ihnen beim Angeln im Uferbereich oder in der Nähe von Gewässern tote Wildschweine oder Kadavergeruch auffallen, wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeidienststelle oder das Veterinäramt des jeweiligen Landkreises. Insbesondere besteht die Gefahr, dass über den Rhein, den Main oder andere Fließgewässer Tierkadaver abgetrieben werden und dies zu einer Weiterverbreitung der gefährlichen Tierseuche beiträgt. Bitte melden Sie auf der Wasseroberfläche treibende Schwarzwildkadaver unter Angabe der Rheinkilometrierung bzw. der genauen Ortslage an die Wasserschutzpolizei Wiesbaden. Die Dienststelle ist rund um die Uhr erreichbar, Telefon: 06134/55 66 0. Es ist ebenfalls sehr wichtig, dass die Wildschweine, die teilweise in Schilf- oder Uferbereichen ihren Tageseinstand haben, nicht beunruhigt werden. Die Tiere könnten so aufgescheucht werden und das ASP-Virus in andere Gebiete verschleppen. Deshalb bitten die Veterinärbehörden dringend darum, die Wege nicht zu verlassen und Hunde an der Leine zu führen. Wir danken für Ihre Unterstützung! Nur gemeinsam können wir diese Tierseuche so schnell wie möglich regional begrenzen. Ihr VHF-Team
von Marian Sommer 9. Mai 2023
Hessen hat seit Ende April 2023 neue Entnahmemaße eingeführt. Details sind hier zu finden. Es gibt nun ein Entnahmefenster. Wir weisen darauf hin, dass für die Interpretation der Regeln jeder Angler selbst verantwortlich ist und die Auslegung nicht vom Vorstand bestimmt werden kann.
von Marian Sommer 8. Dezember 2022
In diesen Tagen werden mit der Jahrespost die digitalen Mitgliedsausweise verschickt. Diese Ausweise sind vom Verband und ersetzen nicht den Vereinsmitgliedsausweis oder den Erlaubnisschein. Der digitale Ausweis ersetzt das grüne Heftchen, in das jedes Jahr die Briefmarken geklebt wurden. Mit diesem Ausweis kann an Verbandsgewässern geangelt werden ( https://hessenfischer.net/verbandsgewaesser-main /). Tageskarten müssen dafür trotzdem erworben werden. Mit den Gewässern des Vereins hat dies nichts zu tun.
von Marian Sommer 27. November 2021
Unsere Gewässerwarte in Neuweilnau und Dornholzhause haben WhatsApp Gruppen eingerichtet, um kurzfristig Arbeitseinsätze am Schnepfenbachweiher, in Bad Homburg und neu: Marköbel organisieren zu können. Die Zugangsdaten finden Sie im internen Mitgliederbereich. Wichtig! Die Gruppen sind privat organisiert und keine Kommunikationskanäle des Vereins. Der Verein ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.
Weitere Beiträge
Share by: